Sprechstunden
Neuropsychiatrie
Behandlungsprogramme
Praxis
Über uns
News
A N M E L D U N G
Back
Psychiatrische Sprechstunde Drs. Fischer und Haupenthal
Neuropsychologische Sprechstunde M.Sc. Koch
Back
Übersicht
Psychiatrische Untersuchung
Neuropsychologische Untersuchung
Neurologische Untersuchung
Neuromarker, EEG, EPs und ENMG
Neuro- und Biofeedback (NFB/BFB)
Gleichstromstimulation (tDCS)
Magnetstimulation (rTMS)
Medikamentöse Einstellung
Back
Übersicht
Stresssymptome
Angststörungen
Zwangsstörungen
Chronisches Fatigue Syndrom
Fibromyalgie
Depressionen
Halluzinationen
ADHS
Autismus-Spektrum-Störung
Kognitive Defizite
Alzheimer-Demenz
Nervenschmerzen
Back
Öffnungszeiten & Tarife
Lage & Anfahrt
Feedback
Referenzen
Galerie
Back
Dr. med. MSc ETH Michael Fischer
M.Sc. Sabrina Lötscher
Nadine Filliger
Dr. med. Stephan Haupenthal
M.Sc. Nina Koch
Dr. phil. Marielle Greber
M.Sc. Anouk Steiner
M.Sc. Fabienne Sunier
B.Sc. Céline Buholzer
B.Sc. Stéphanie Loeffel
Larissa Lubenovic
Celestina Fritschi
Tabea Bär
Lena Meister
Sprechstunden
Psychiatrische Sprechstunde Drs. Fischer und Haupenthal
Neuropsychologische Sprechstunde M.Sc. Koch
Neuropsychiatrie
Übersicht
Psychiatrische Untersuchung
Neuropsychologische Untersuchung
Neurologische Untersuchung
Neuromarker, EEG, EPs und ENMG
Neuro- und Biofeedback (NFB/BFB)
Gleichstromstimulation (tDCS)
Magnetstimulation (rTMS)
Medikamentöse Einstellung
Behandlungsprogramme
Übersicht
Stresssymptome
Angststörungen
Zwangsstörungen
Chronisches Fatigue Syndrom
Fibromyalgie
Depressionen
Halluzinationen
ADHS
Autismus-Spektrum-Störung
Kognitive Defizite
Alzheimer-Demenz
Nervenschmerzen
Praxis
Öffnungszeiten & Tarife
Lage & Anfahrt
Feedback
Referenzen
Galerie
Über uns
Dr. med. MSc ETH Michael Fischer
M.Sc. Sabrina Lötscher
Nadine Filliger
Dr. med. Stephan Haupenthal
M.Sc. Nina Koch
Dr. phil. Marielle Greber
M.Sc. Anouk Steiner
M.Sc. Fabienne Sunier
B.Sc. Céline Buholzer
B.Sc. Stéphanie Loeffel
Larissa Lubenovic
Celestina Fritschi
Tabea Bär
Lena Meister
News
A N M E L D U N G
News
Abonnieren Sie unseren
Newsletter
oder folgen Sie uns mittels RSS-Feed:
News RSS
Empfohlen
Mar 4, 2025
Wie funktioniert die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) ?
Mar 4, 2025
Mar 4, 2025
Mar 3, 2025
Konzentrationsmeditation
Mar 3, 2025
Mar 3, 2025
Feb 1, 2025
Rezertifizierung Fähigkeitsausweis Interventionelle Psychiatrie
Feb 1, 2025
Feb 1, 2025
Dec 15, 2024
Wir haben unsere neuropsychologische Sprechstunde weiter ausgebaut
Dec 15, 2024
Dec 15, 2024
Nov 30, 2024
Wir stellen unser Team vor: Nadine Filliger
Nov 30, 2024
Nov 30, 2024
Jul 3, 2024
Mehr als 210 Behandlungen mit rTMS seit 2019!
Jul 3, 2024
Jul 3, 2024
May 4, 2024
Wir stellen unser Team vor: Natalie Meili
May 4, 2024
May 4, 2024
Apr 22, 2024
Interview Radio SWR2 Impuls: Hirnstimulation kann bei Depressionen helfen
Apr 22, 2024
Apr 22, 2024
Apr 7, 2024
Heimbehandlung von Depressionen: Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS)
Apr 7, 2024
Apr 7, 2024
Mar 17, 2024
Wie funktioniert ein Neurofeedback-Gerät?
Mar 17, 2024
Mar 17, 2024
Mar 10, 2024
Biofeedback-Training zur Linderung von Stresssymptomen
Mar 10, 2024
Mar 10, 2024
Feb 26, 2024
Wie wirkt die Magnetstimulation im Gehirn?
Feb 26, 2024
Feb 26, 2024
Feb 19, 2024
Depressionsbehandlung im Glatt
Feb 19, 2024
Feb 19, 2024
Feb 11, 2024
Wie funktioniert die Magnetspule zur Behandlung von Depressionen?
Feb 11, 2024
Feb 11, 2024
Nov 17, 2023
Was ist SMR-Beta-Neurofeedback?
Nov 17, 2023
Nov 17, 2023
Nov 17, 2023
Wir stellen unser Team vor: Sabrina Lötscher
Nov 17, 2023
Nov 17, 2023
Oct 2, 2023
Abklärung bei Verdacht auf ein Asperger-Syndrom
Oct 2, 2023
Oct 2, 2023
Sep 18, 2023
Womit befasst sich die Neuropsychologie?
Sep 18, 2023
Sep 18, 2023
Sep 1, 2023
Weiterbildungsstätte Neuropsychologie EAN unter der Leitung von Frau M.Sc. Nina Koch
Sep 1, 2023
Sep 1, 2023
Aug 27, 2023
Eine Depression kann auch ohne Antidepressiva behandelt werden, wir zeigen auf wie:
Aug 27, 2023
Aug 27, 2023
Feb 19, 2023
Heimbehandlung von Depressionen mit dem ‘Flow’
Feb 19, 2023
Feb 19, 2023
Feb 8, 2023
Wissenschaftlicher Hintergrund der repetitiven Transkraniellen Magnetstimulation (rTMS)
Feb 8, 2023
Feb 8, 2023
Nov 28, 2022
Fachpsychologin für Neuropsychologie FSP
Nov 28, 2022
Nov 28, 2022
Oct 2, 2022
Atemtechnik Workshop
Oct 2, 2022
Oct 2, 2022
Sep 11, 2022
International Congress of Clinical Neurophysiology 2022 (ICCN) in Genf
Sep 11, 2022
Sep 11, 2022
May 24, 2022
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) zur Behandlung der Alzheimer-Demenz
May 24, 2022
May 24, 2022
Mar 23, 2022
Behandlung chronischer neuropathischer Schmerzen mit rTMS und tDCS
Mar 23, 2022
Mar 23, 2022
Feb 8, 2022
Antworten zu häufigen Fragen zur Behandlung mit transkranieller Gleichstromstimulation (tDCS)
Feb 8, 2022
Feb 8, 2022
Jan 21, 2022
'Einstein' auf SRF1 vom 20.01.2022: Besser atmen gegen Stress
Jan 21, 2022
Jan 21, 2022
Jan 3, 2022
Personalisierte Psychiatrie
Jan 3, 2022
Jan 3, 2022
Alle Einträge